Flucht UND Behinderung

Ein Projekt bei der Lebenshilfe Hamburg In Einfacher Sprache: Menschen mit Behinderung haben Rechte, zum Beispiel das Recht auf Hilfe-Leistungen. Das gilt auch für Flüchtlinge mit Behinderung. Aber viele Flüchtlinge mit Behinderung wissen nichts über die Hilfen. Zum Beispiel, welche Hilfen es gibt oder wo sie Beratung bekommen. Die Lebenshilfe [...]

Von |2018-03-14T14:06:59+01:0014.03.2018|

FAQs zum Thema Flucht und Behinderung

Das Dialogforum Flucht und Behinderung hat einen Fragenkatalog zum Thema geflüchtete Menschen mit Behinderung in Hamburg erstellt. So soll eine erste Orientierung im Hilfesystem ermöglicht und wichtige Stellen benannt werden. Der Fragenkatalog ist hier abrufbar.

Von |2017-06-15T14:28:09+02:0015.06.2017|

Blinder Flüchtling Ahmad Ganjehsoughe erzählt von seinem Leben in Hamburg

Flüchtlinge, die nach Norddeutschland kommen, haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Bei Ahmad Ganjehsoughe hat das Schicksal besonders hart zugeschlagen, denn er ist auch noch blind und gehört damit zu den geschätzt 4.800 Geflüchteten, die durch ihre Behinderung eigentlich spezielle Hilfe benötigen. Doch Flüchtlinge mit Behinderung sind im System oft nicht vorgesehen. Ahmad [...]

Von |2017-07-27T16:08:41+02:0006.06.2017|

Fachtag: Geflüchtete mit geistiger und/oder psychischer Behinderung

Am 3. Februar 2017 nahm die Lebenshilfe Landesverband Hamburg mit ihrem Flüchtlingsprojekt ZuFlucht Lebenshilfe an einem Fachtag des Zentralen Koordinierungsstabs Flüchtlinge (ZKF) in Kooperation mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI) zum Thema „Geflüchtete mit geistiger und/oder psychischer Behinderung“ teil. Auf Einladung von Anselm Sprandel (Leiter des ZKF) fanden sich über [...]

Von |2017-07-27T16:10:18+02:0003.02.2017|
Nach oben